03. Februar 2022
Energiemarkt wird sich zukünftig wohl nach dem Angebot richten müssen
Um die Klimaziele zu erreichen, steht der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland weiterhin im Fokus, wie aus der „Eröffnungsbilanz Klimaschutz“ des Bundesw...
» mehr Infos
02. Februar 2022
Im Januar jagte bei den Spritpreisen ein Höchststand den nächsten. Während Diesel im ersten Monat des Jahres alle bisherigen Spitzenmarken übertraf, kratzte Benzin knapp am höchsten je ermittelten Preis. Das ergibt sich aus Daten des ADAC in sei...
» mehr Infos
01. Februar 2022
Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen oder Recyclingmaterial belasten die Umwelt wenig und lassen sich oft mit geringem Energieaufwand herstellen, entsorgen oder wiederverwerten: Das sind die Pluspunkte gegenüber konventionellen Dämmstoffen.
F...
» mehr Infos
31. Januar 2022
„In den Plänen der Bundesregierung zur Wärmewende sind die urbanen Zentren mit der leitungsgebundenen Versorgung mit Erdgas oder Fernwärme gegenüber dem ländlichen Raum privilegiert. Abseits der Wärmenetze bleibt den Verbrauchern praktisc...
» mehr Infos
28. Januar 2022
Die Preisrallye an den Zapfsäulen setzt sich fort: Für einen Liter Diesel müssen die Autofahrer in Deutschland derzeit mit einem durchschnittlichen Preis von 1,611 Euro so viel bezahlen wie noch nie. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kra...
» mehr Infos
26. Januar 2022
Energie ist aus keinem unserer Lebensbereiche wegzudenken. Unsere gesamte Entwicklung – vom Feuer in der Höhle bis zum Smart Home – beruht auf Energienutzung und den zu ihrer Erzeugung benötigten Ressourcen. Es ist ...
» mehr Infos
24. Januar 2022
Nie zuvor mussten die Autofahrer in Deutschland mehr für Dieselkraftstoff bezahlen als zurzeit – dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise. Danach kostet Diesel derzeit im bundesweiten Schnitt 1,601 Euro je Liter und damit 1...
» mehr Infos
20. Januar 2022
Die Kraftstoffpreise sind in ganz Deutschland auf sehr hohem Niveau. Für die Autofahrer in Sachsen-Anhalt und Thüringen kommt Tanken derzeit jedoch besonders teuer. Wie die heutige ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern zeigt...
» mehr Infos
19. Januar 2022
Wissing sieht E-Fuels als wichtigen Baustein und lehnt Technologieverbote ab
„Wir wollen die Klimaschutzziele im Verkehrsbereich einhalten, die Elektromobilität im PKW-Bereich ist dafür ein wichtiger Baustein. Gleiches gilt ...
» mehr Infos
18. Januar 2022
Seit 1. Januar 2020 müssen neu typgenehmigte Pkw-Modelle (Klasse M1) verpflichtend mit der sog. OBFCM-Einrichtung (OnBoard Fuel Consumption Monitoring) ausgerüstet sein. Für die Erstzulassung von neuen Pkw ist dies seit 1. Januar 2021 verbindlich ...