01. April 2015
Die Inhalte wurden gemeinsam mit dem HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. erarbeitet, der die Broschüre, die auf der diesjährigen internationalen Sanitär- und Heizungsmesse ISH in Frankfurt vorgestellt wurde, a...
» mehr Infos
10. März 2015
Bei der Einzelbewertung der Eigenschaften von Braunkohlebriketts ergab sich folgendes Bild: 93 Prozent der befragten Ofenbesitzer stimmten der Aussage zu, dass sie „länger brennen“, mehr als 90 Prozent hoben zudem hervor, dass die
» mehr Infos
09. März 2015
Es hat sich gezeigt, dass Haus- und Immobilienbesitzer sich durchaus mit dem EWärmeG arrangieren können, genauso wie Heizungsbauer und Planer. Die Einbeziehung einer erneuerbaren Wärmequelle ist heute in Baden-Württemberg übl...
» mehr Infos
19. Februar 2015
Als Brennmaterial dürfen neben Holz- und Braunkohlenbriketts nur ausreichend getrocknete und vor allem unbehandelte Holzscheite eingesetzt werden. Zu feuchtes Holz hat einen schlechten Heizwert und belastet die Umwelt. Frisch geschlagene Holzsch...
» mehr Infos
16. Februar 2015
'Dauerbrand' bedeutet, dass der Ofen bis zu zwölf Stunden ohne Zugabe von Brennstoffen und ohne Eingriff in den Verbrennungsablauf durchgehend heizt. Nach DIN EN 13240 muss beim Dauerbrandofen zudem gewährleistet sein, dass das Glutbett auc...
» mehr Infos
06. Januar 2015
Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) auf Ebene BRD hat sich am heutigen Mittag (S...
» mehr Infos
29. Dezember 2014
Während 33 Prozent der Besitzer eines Kaminofens, Kachelofens oder Heizkamins angaben, ihr Heizgerät nur „gelegentlich“ oder „ab und zu“ einzusetzen, nutzten es weitere 62 Prozent dagegen „ständig“ o...
» mehr Infos
16. Dezember 2014
Demzufolge müssen alle Feuerstätten, deren Typprüfung 1974 oder früher erfolgte und die die vorgegebenen Grenzwerte nicht erfüllen, entweder mit einer Filtertechnik ausgerüstet oder stillgelegt werden. Eine entsprechende...
» mehr Infos
19. November 2014
In Kaminöfen, Kachelöfen, Heizkaminen und Dauerbrandöfen kommen die heizstarken Braunkohlenbriketts aus dem Rheinland – leicht zu erkennen an der Prägung „Heizprofi“ – bundesweit zum Einsatz. Wer Braunkohle...
» mehr Infos
05. November 2014
Befragt zu Braunkohlenbriketts schätzen 81 Prozent der Ofenbesitzer – Mehrfachnennungen waren möglich – die „angenehme Wärme“, 63 Prozent nannten den Preisvorteil, der damit verbunden ist. Mehr als 90 Prozent ho...